AGG Adolf Grimme-Gesamtschule AGG Adolf Grimme-Gesamtschule
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
      • Schulpartnerschaften
        • Trebon
        • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
      • Schulpartnerschaften
        • Trebon
        • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
Bei der Eiche 5, 38642 Goslar 05321/33 54 11 sekretariat@agg-goslar.de Mo-Fr: 7:00-15:00 Uhr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Die AGG
  4. Sekundarstufe II
  5. Qualifizierungsphase

Qualifizierungsphase

In der Q-Phase startet dann der Weg zum großen Ziel Abitur. Dieses wollen wir nicht nur gemeinsam beginnen, sondern auch möglichst alle gemeinsam beenden. Natürlich wissen wir, dass am Ende jeder die bestmögliche Abiturnote erreichen möchte, das geht erfahrungsgemäß am besten, wenn sich alle gegenseitig unterstützen.

Wir sind der Meinung, dass möglichst konstante Lerngruppen zum bestmöglichen Gelingen beitragen. Deshalb bilden unsere Profile einen Rahmen, in dem man mindestens 17 Wochenstunden mit seiner angestammten Gruppe in gemeinsamen Kursen lernt und arbeitet. Außerdem streben wir eine konstante Betreuung durch einen Tutor von Klasse 11 bis 13 an.

Wir verstehen uns als eine gemeinsame Oberstufe und nicht als Summe dreier einzelner Jahrgänge, deshalb steht auch hier für uns der regelmäßige Austausch zwischen den Jahrgängen im Fokus, denn die Fragestellungen und Herausforderungen des 12. Jahrgangs sind dem 13. Jahrgang meistens noch sehr präsent. Hierfür schaffen wir einen Rahmen durch gemeinsame Projektezeiten.

Durch unsere überschaubare und familiäre Oberstufe gelingt es uns meistens die Kurse klein zu halten, was zu einem intensiveren Lernen, einer starken Bindung zum Lehrer und auch zum frühzeitigen Erkennen von Herausforderungen aller Art führt. 

Wir freuen uns, euch auf eurem Weg zum großen Ziel Abitur begleiten zu können und das Rennen gemeinsam mit euch bestreiten zu dürfen. Dafür stehen wir euch immer mit einem offenen Ohr und einer helfenden Hand zur Seite, auch wenn die Herausforderungen einmal größer sein sollten.

© AGG Adolf Grimme-Gesamtschule 2025 | alle Rechte vorbehalten.