Hello!
Es besteht kein Zweifel daran, dass die englische Sprache in der Berufswelt von heute (und noch vielmehr in der Berufswelt von morgen) eine zentrale Rolle spielt. In fast allen Arbeitsbereichen sind gute Englischkenntnisse erforderlich und entscheiden häufig über beruflichen Erfolg oder Misserfolg. Daher hat die englische Sprache auch bei uns an der AGG einen hohen Stellenwert.
Doch es ist auch klar, dass die Schülerinnen und Schüler, die zu uns kommen, unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen: Zum Einen wird Englisch an den Grundschulen mit unterschiedlicher Intensität unterrichtet, zum Anderen gibt es durchaus auch Schülerinnen und Schüler, die etwas länger brauchen, um sich mit einer Fremdsprache anzufreunden. Daher differenzieren wir natürlich auch im Englischunterricht:
Bereits in Klasse 5 und 6 können die Schülerinnen und Schüler häufig zwischen unterschiedlichen Anspruchsniveaus der Aufgaben wählen, damit die Leistungsstarken sich nicht langweilen, aber auch Leistungsschwächere ihre Aufgaben bewältigen können.
In Klasse 7 und 8 sind dann zeitweise je zwei Lehrkräfte im Raum (bzw. wird die Klasse geteilt), damit jeder bestmöglich gefördert und gefordert wird. Auch die Klassenarbeiten werden auf zwei Niveaus geschrieben.
Ab Klasse 9 werden die Schülerinnen und Schüler dann im gesamten Englischunterricht in einen Grund- und einen erweiterten Kurs aufgeteilt und auf dem jeweils passenden Niveau optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Dazu gehört in Klasse 9 auch eine mündliche Prüfung - denn diese ist in Klasse 10 für alle Schülerinnen und Schüler Niedersachsens verpflichtend.