AGG Adolf Grimme-Gesamtschule AGG Adolf Grimme-Gesamtschule
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
      • Schulpartnerschaften
        • Trebon
        • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
      • Schulpartnerschaften
        • Trebon
        • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
Bei der Eiche 5, 38642 Goslar 05321/33 54 11 sekretariat@agg-goslar.de Mo-Fr: 7:00-15:00 Uhr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Die AGG
  4. Jahrgänge
  5. Jahrgang 9 Team

Jahrgang 9 Team

Herzlich Willkommen im 9. Jahrgang

Bei uns in Jahrgang 9 ist immer was los. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte freuen sich immer, wenn wieder ein neues Projekt auf dem Plan steht. Die Projekte gehen von sportlichen Aktivitäten (Basketball-, Fußballturnier, Fanhochschule Eintracht Braunschweig), über Umweltschutz bis hin zu Autorenlesungen. Ende des letzten Schuljahres war der ganze Jahrgang auf Klassenfahrt in Hamburg, was uns alle noch weiter zusammengeschweißt hat. 
Unsere Jahrgangs-Band hat immer Auftritte und wir freuen uns immer, wenn wir sie bei Auftritten live erleben können. 

Der Anfang des Schuljahres beginnt im neunten Jahrgang mit dem ersten zweiwöchigen Betriebspraktikum unserer Schülerinnen und Schüler. Dies ist für Alle sehr aufregend.

Weitere Änderungen in Jahrgang 9 sind, dass in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Naturwissenschaften im Kurssystem unterrichtet wird und es gibt ab der neunten Klasse auch Noten in allen Fächern.

Unsere Fußballmannschaft beim Turnier im Dezember 2023:

Man sieht, wir sind hier vielfältig aktiv, sodass sich jede/jeder zu seinen Interessen passend im Jahrgang mit einbringen kann. Zudem haben wir auch immer viel Spaß und gestalten den Schulalltag so angenehm wie möglich.

Unsere Tutorinnen und Tutoren für die vier Klassen sind:

Jahrgangsleiterin ist Frau Möhle.

9a: Frau Möller, Herr Schmidt
 

9b: Frau Möhle, Herr Manusch


9c: Frau Schwarze
, Herr Mersmann

9d: Frau Coordes, Herr Worliczek

Weitere Lehrkräfte, die bei uns im Jahrgang unterrichten sind: 


Frau Grawunder-Dageförde, Frau Lemberg und Frau Wellnitz.


© AGG Adolf Grimme-Gesamtschule 2025 | alle Rechte vorbehalten.