AGG Adolf Grimme-Gesamtschule AGG Adolf Grimme-Gesamtschule
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
      • Schulpartnerschaften
        • Trebon
        • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
      • Schulpartnerschaften
        • Trebon
        • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
Bei der Eiche 5, 38642 Goslar 05321/33 54 11 sekretariat@agg-goslar.de Mo-Fr: 7:00-15:00 Uhr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Die AGG
  4. Jahrgänge
  5. Jahrgang 10 Team

Jahrgang 10 Team

Herzlich Willkommen im 10. Jahrgang

In diesem Jahrgang bieten wir die Möglichkeit, sowohl den Förderschulabschluss als auch den Hauptschulabschluss zu erreichen. Unser Ziel ist es, euch bestmöglich auf eure Zukunft vorzubereiten und euch zu unterstützen, eure persönlichen Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Hierzu gehört auch ein zweiwöchiges Betriebspraktikum, in dem wir euch eng begleiten und gemeinsam über mögliche Zukunfsperspektiven sprechen. 

Der Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften erfolgt in zwei differenzierten Kursen: dem E-Kurs (Erweiterungskurs) und dem G-Kurs (Grundkurs). Im E-Kurs wird auf erweitertem Niveau unterrichtet, um euch auf den Realschulabschluss vorzubereiten. Im G-Kurs geht es darum, grundlegende Kompetenzen zu vermitteln, die für den Hauptschulabschluss notwendig sind. Beide Kursarten berücksichtigen eure individuellen Lernbedürfnisse und ermöglichen es euch, in eurem eigenen Tempo zu lernen und erfolgreich zu sein

Neben den fachlichen Inhalten legen wir großen Wert auf die Förderung sozialer Kompetenzen. Ein höflicher und respektvoller Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass jeder Einzelne Freude am Lernen hat und sich in der Schule wohlfühlt. Daher stehen wir, die Tutoren und Tutorinnen, jederzeit für Fragen und Probleme zur Verfügung. Wir sind immer für euch da, um euch zu unterstützen und euch bei Herausforderungen zu helfen.

© AGG Adolf Grimme-Gesamtschule 2025 | alle Rechte vorbehalten.