AGG Adolf Grimme-Gesamtschule AGG Adolf Grimme-Gesamtschule
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
      • Schulpartnerschaften
        • Trebon
        • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
      • Schulpartnerschaften
        • Trebon
        • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
Bei der Eiche 5, 38642 Goslar 05321/33 54 11 sekretariat@agg-goslar.de Mo-Fr: 7:00-15:00 Uhr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Die AGG

Bildung mit Vielfalt und Vision

Die Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) in Goslar steht für ein modernes und inklusives Schulkonzept, das die individuellen Stärken aller Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellt. Als integrierte Gesamtschule leben wir das Prinzip der Gemeinschaft und des gegenseitigen Respekts.

Unser Ziel ist es, eine Schule zu sein, in der Lernen und Persönlichkeitsentwicklung Hand in Hand gehen. Wir bieten ein Bildungssystem, das flexibel auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht und alle Abschlüsse unter einem Dach ermöglicht – von der Hauptschule bis zum Abitur.

Unsere Werte:

Inklusion und Chancengleichheit:

In einer integrierten Gesamtschule ist Platz für alle – unabhängig von sozialer Herkunft, Begabung oder individuellen Voraussetzungen. Jede*r soll die Chance haben, sich bestmöglich zu entwickeln und seine Ziele zu erreichen.

Gemeinschaft und Solidarität:

Die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft sehen wir als Bereicherung. Gemeinsam lernen bedeutet, voneinander zu lernen, Empathie zu entwickeln und Verantwortung füreinander zu übernehmen.

Individuelle Förderung:

Jedes Kind ist einzigartig. Deshalb setzen wir auf eine differenzierte Förderung, die die Stärken unterstützt und bei Herausforderungen hilft – sei es durch zusätzliche Lernangebote, intensive Beratung oder unterstützende Programme.

Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung:

Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur auf Prüfungen vorbereiten, sondern auch auf das Leben. Themen wie Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und digitale Kompetenzen sind fester Bestandteil unseres Schulalltags.

Was ist eine integrierte Gesamtschule?

Als integrierte Gesamtschule vereinen wir die Vorteile der verschiedenen Schulformen in einem System. Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernwegen lernen gemeinsam, ohne frühzeitig getrennt zu werden. Dadurch fördern wir nicht nur den Lernerfolg, sondern auch das Verständnis füreinander.

Die Adolf Grimme-Gesamtschule ist ein Ort, an dem Werte wie Toleranz, Respekt und Zusammenarbeit gelebt werden. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die stark in der Gegenwart ist und bereit für die Zukunft.

Adolf Grimme-Gesamtschule Goslar 

Gemeinsam wachsen, gemeinsam stark.

© AGG Adolf Grimme-Gesamtschule 2025 | alle Rechte vorbehalten.