



Stellt euch vor: Am Montagmorgen treffen wir uns alle gut gelaunt am Bahnhof Goslar. Unsere Rucksäcke sind randvoll mit Vorfreude und Geheimvorräten für unterwegs! Gemeinsam mit Frau Vogler, Frau Krispin, Frau Bohnsack und Herrn Henze laufen wir zum richtigen Gleis. In kleinen Reisegruppen, jeder mit einer Lehrerin oder einem Lehrer, kann wirklich niemand verloren gehen – wir sind wie eine Superhelden-Truppe! Nach einigen spannenden Umstiegen in großen Bahnhöfen sind wir endlich in Scharbeutz angekommen. Aber halt, jetzt wird’s sportlich: Wir laufen noch eine halbe Stunde zu Fuß zur Jugendherberge am Strand – und plötzlich fängt es an zu regnen! Aber egal, wir sind echte Abenteurer und lassen uns nicht unterkriegen. In der Jugendherberge heißt es erstmal: Zelte beziehen, Schlafsack ausrollen und ein bisschen warten, bis alles eingerichtet ist. Danach treffen wir uns vor dem Lehrerzelt B1 und gehen gemeinsam zum Abendessen. Es gibt Nudeln mit Käsesoße oder vegane Bolognese – yummie! Nach dem Essen marschieren wir noch zum Supermarkt, weil eine Mitschülerin Geburtstag hat und uns mit leckerem Eis überrascht. Das war ein toller Tag – total müde und glücklich kuscheln wir uns in unsere Schlafsäcke.
Der zweite Tag beginnt mit einem leckeren Frühstück und Lunchpaket für unterwegs. Dann kommt die Überraschung: Frau Bohnsack hat Geburtstag! Wir singen lauthals ein Geburtstagslied und machen uns über den Geburtstagskuchen her. Anschließend fahren wir alle zusammen mit dem Bus ins Sea Life nach Timmendorfer Strand. Stellt euch vor: Rochen, bunte Fische und sogar echte Haie schwimmen direkt vor unserer Nase! Nach dem staunenden Rundgang dürfen wir in kleinen Gruppen durch die Stadt ziehen. Als wir später zurück zur Jugendherberge wandern, regnet es so doll, dass wir klitschnass werden – zum Glück gibt’s danach heiße Duschen! Aber Frau Bohnsack und Herr Henze und ein paar Mitschüler*innen haben Glück im Unglück: Sie warten einfach in einer Strandbar bei Apfelschorle, bis der Regen vorbei ist. Zum Abendessen gibt es leckere Geflügelbällchen mit Reis. Danach können wir basteln, Fußball spielen, am Strand chillen oder Gesellschaftsspiele zocken. So eine Auswahl! Am Ende schlafen wir alle wie Steine.
Am dritten Tag werden wir mit Musik geweckt – was für ein cooler Start! Nach dem Frühstück dürfen wir selbst entscheiden, was wir machen wollen: einkaufen, Strand, Minigolf, Seebrücke oder shoppen in Scharbeutz. Am Nachmittag geht’s endlich gemeinsam zum Strand. Die Sonne scheint und alle, die schwimmen können, springen ins Wasser – Frau Vogler und Frau Krispin machen sogar mit und es wird richtig lustig! Abends gibt’s frisch gegrillte Burger. Das absolute Highlight folgt: eine Silent-Disco am Strand! Mit Kopfhörern tanzen wir zu unseren Lieblingssongs und feiern bis in die Nacht. Danach schleichen wir mucksmäuschenstill zurück in die Zelte, damit niemand aufgeweckt wird.
Der vierte Tag ist super spannend, denn wir fahren in den Hansa Park! In kleinen Gruppen probieren wir die wildesten Attraktionen aus. Unsere Lehrer*innen – Frau Vogler, Frau Krispin, Frau Bohnsack und Herr Henze – werden auf der Wildwasserbahn so richtig nass, und ein Mitschüler fährt das Kettenkarussell sagenhafte 17-mal! Zum Abendessen gibt’s Tortellini, und einer von uns schafft Rekord: sieben Portionen! Danach heißt es leider schon Koffer packen und Zelte aufräumen.
Tag 5 – Heimreise voller Abenteuer
Am letzten Tag frühstücken wir noch einmal lecker, räumen alles auf und laufen zum Bahnhof. Herr Henze und Frau Krispin motivieren uns, damit wir nicht zu spät kommen. Auf der Rückfahrt sind die Züge so voll, dass wir uns richtig durchquetschen müssen. In Hamburg fährt der Zug plötzlich von einem anderen Gleis – Spannung pur! Aber am Ende kommen wir alle wieder glücklich und ziemlich kaputt in Goslar an.
Fazit: Diese Klassenfahrt war voller Abenteuer, Überraschungen und richtig viel Spaß mit Frau Vogler, Frau Krispin, Frau Bohnsack und Herrn Henze. Die 6b und 6d werden diese Reise bestimmt nie vergessen!
Am ersten Tag ging es endlich los! Um 8:30 Uhr trafen wir uns alle am Bahnhof Goslar, natürlich mit jeder Menge Vorfreude im Gepäck. Zusammen liefen wir zum Gleis 4, wo wir in vier Reisegruppen aufgeteilt wurden, jede mit einer Lehrerin oder einem Lehrer – so konnte wirklich niemand verloren gehen! Nach mehreren Umstiegen kamen wir endlich in Scharbeutz an und mussten dann noch etwa eine halbe Stunde zu Fuß laufen – leider fing es an zu regnen, aber das konnte unsere Stimmung nicht trüben. In der Jugendherberge am Strand angekommen, hieß es erstmal: Warten und Zelte einrichten! Danach sammelten wir uns vor dem Lehrerzelt B1 und gingen zusammen zum Abendessen. Es gab Nudeln mit Käsesoße oder veganer Bolognese – beides war richtig lecker. Später machten wir noch einen kurzen Ausflug zum Supermarkt. Eine Mitschülerin hatte nämlich Geburtstag und spendierte uns ein Eis. Danach krochen wir müde, aber glücklich in unsere Schlafsäcke.
Am zweiten Tag starteten wir mit einem leckeren Frühstück und packten uns gleich Lunchpakete für unterwegs. Überraschung: Frau Bohnsack hatte Geburtstag und wir sangen ihr alle zusammen ein Ständchen! Danach fuhren wir mit dem Bus ins Sea Life nach Timmendorfer Strand. In kleinen Gruppen bestaunten wir Rochen, bunte Fische und sogar echte Haie. Nach dem Sea Life durften wir noch in der Stadt rumlaufen, bevor wir zurück zur Jugendherberge wanderten – und zwar ganze 7 Kilometer! Leider regnete es mal wieder, sodass wir klitschnass wurden. Zum Glück konnten wir uns danach heiß abduschen. Manche Lehrer*innen und Schüler*innen wurden aber gar nicht nass, weil sie in einer schicken Strandbar ein Regenschauer abwarteten und Apfelschorle tranken. Am Abend gab es Geflügelbällchen mit Reis, und später konnten wir wählen zwischen Strand, Fußball, Basteln oder Gesellschaftsspielen. Nach so viel Action schliefen wir alle ganz schnell ein.
Am dritten Tag wurden wir mit Musik geweckt – coole Aktion, oder? Nach dem Frühstück konnten wir entscheiden, was wir vormittags machen wollten: einkaufen, zum Strand, zur Seebrücke, Minigolf oder shoppen in Scharbeutz! Am Nachmittag ging es gemeinsam zum Strand und endlich durften alle, die schwimmen konnten, ins Wasser. Mit Frau Vogler und Frau Krispin machte das Schwimmen besonders Spaß! Zum Abendessen gab es gegrillte Burger, danach war die Silent-Disco am Strand das absolute Highlight. Mit Kopfhörern tanzten wir zu unserer Lieblingsmusik und waren bis zum Ende dabei. Zurück auf dem Zeltplatz mussten wir mucksmäuschenstill sein, weil schon viele schliefen.
Der vierte Tag war mega spannend, denn wir fuhren zum Hansa Park! In Gruppen probierten wir die verrücktesten Attraktionen aus. Unsere Lehrer*innen wurden auf den Wildwasserbahnen richtig nass und manche von uns fuhren das Kettenkarussell ganze 17-mal! Zum Abendessen gab es Tortellini und ein Mitschüler schaffte sieben Portionen – Rekord! Danach packten wir schon unsere Sachen für die Abreise.
Am letzten Tag hieß es früh aufstehen, frühstücken und Zelte aufräumen. Dann wanderten wir zum Bahnhof, Herr Henze und Frau Krispin haben uns ordentlich angetrieben, damit wir den Zug nicht verpassen. Die Rückfahrt war aufregend, weil die Züge super voll waren und in Hamburg sogar von einem anderen Gleis abfuhren. Trotzdem haben wir es geschafft und kamen alle – etwas müde, aber richtig glücklich – wieder in Goslar an.
Diese Klassenfahrt werden wir nie vergessen!