AGG Adolf Grimme-Gesamtschule AGG Adolf Grimme-Gesamtschule
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
    • Schulpartnerschaften
      • Trebon
      • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Ausstellung zu „Euthanasie“-Morden
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
    • Schulpartnerschaften
      • Trebon
      • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Ausstellung zu „Euthanasie“-Morden
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
Bei der Eiche 5, 38642 Goslar 05321/33 54 11 sekretariat@agg-goslar.de Mo-Do: 7:00-15:00 Uhr - Fr: 7:00-13:00 Uhr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Exkursion der Klasse 7c nach Torfhaus/Nationalpark Harz

Exkursion der Klasse 7c nach Torfhaus/Nationalpark Harz

Abenteuer im Harz – die 7c unterwegs im Nationalpark

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! Die Klasse 7c hat heute einen spannenden Ausflug nach Torfhaus im Nationalpark Harz gemacht. Schon die Busfahrt durch die Berge sorgte für gute Stimmung und weckte die Neugier auf das, was uns dort erwartete.

Vor Ort ging es gemeinsam mit dem Team des Nationalparks auf Entdeckungstour. Wir erfuhren, wie vielfältig die Pflanzen- und Tierwelt im Harz ist und warum der Wald eine so wichtige Rolle für unser Klima spielt. Besonders interessant war, welche Spuren man im Wald entdecken kann, wenn man genau hinsieht – von Tierspuren im Boden bis zu seltenen Pflanzenarten.

Natürlich kam auch die Bewegung nicht zu kurz: Auf den Wanderwegen gab es viel zu entdecken, und die frische Bergluft tat allen gut. Nebenbei mussten wir als Klasse immer wieder zusammenarbeiten, um Aufgaben zu lösen oder kleine Rätsel des Nationalparks zu knacken. So wurde die Exkursion nicht nur spannend, sondern auch zu einem richtigen Gemeinschaftserlebnis.

Die schönsten Momente? Viele Schülerinnen und Schüler schwärmten von den tollen Ausblicken über die Berge, dem Gefühl mitten im Wald zu stehen und der besonderen Atmosphäre, die man im Klassenzimmer so nie erleben kann.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Dieser Ausflug war mehr als nur Unterricht – er war ein echtes Abenteuer, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schule draußen macht einfach richtig Spaß!

Vorheriger Beitrag: Klassenfahrt nach Scharbeutz Klassenfahrt nach Scharbeutz Nächster Beitrag: Fortbildung „Herzsicher“ Fortbildung „Herzsicher“
© AGG Adolf Grimme-Gesamtschule 2025 | alle Rechte vorbehalten.