



Hier stand das sogenannte „Judenhaus“.In dieses kleine verwahrloste Eckhaus wurden 1942 zehn Goslarer Jüdinnen und Juden zwangseingewiesen, nachdem sie aus ihren Wohnungen vertrieben worden waren.
Sprecher*innen: Sara Thaqi & Luce Wägeling
1 „Judenhaus“ am Trollmönch 3/ Quelle: Stadtarchiv Goslar
2 „Judenhaus“ heute/früher/ Quelle: Stadtarchiv Goslar - Adolf-Grimme-Gesamtschule, Sabine Rehse
3 Gedenktafel am Trollmönch 3/ Quelle: Adolf-Grimme-Gesamtschule, Sabine Rehse
4 Gedenktafel am Trollmönch 3/ Quelle: Adolf-Grimme-Gesamtschule, Sabine Rehse