Schülerstadtführungen des 5. Jahrgangs
Auf den Spuren des Luchses
Jugendförderpreis: UNESCO-Projekt „Zeit für Senioren“
Im Rahmen der Sommerbegegnung des Landkreises Goslar zeichnete der Landrat Thomas Brych das UNESCO-Projekt „Zeit für Senioren“ mit dem Jugendförderpreis in Höhe von 500 Euro aus. Stellvertretend für alle AGG-SchülerInnen, die sich in den vergangenen vier Jahren ehrenamtlich bei der „Weihnachtspäckchen-Aktion“ engagiert haben, nahmen Nico Georgius, Frederike Mehliß, Finn von Romatowski und Lina Wolf den Preis persönlich entgegen.
Erreichte Abschlüsse an der AGG im SJ 2018/19
Die Schulleitung und das Lehrerkollegium der Adolf-Grimme-Gesamtschule sind stolz auf den diesjährigen Abschlussjahrgang 10. Die erreichten Abschlüsse unserer Schülerinnen und Schüler haben unsere Erwartungen übertroffen.
Chance zur Verbesserung der schulischen Leistungen an der AGG genutzt
Das folgende Balkendiagramm zeigt den Vergleich zwischen den Schullaufbahnempfehlungen nach der 4. Klasse der Grundschule und den erreichten Abschlüssen unseres diesjährigen 10. Jahrgangs. Dabei haben 58 Schülerinnen und Schüler einen Abschluss erreicht, der höher ist als ihre ursprüngliche Laufbahnempfehlung am Ende der Grundschulzeit. Von diesen 58 Schülerinnen und Schülern haben 30 den erweiterten Sekundarabschluss I erreicht. Dabei hatten nur 6 Schülerinnen und Schüler ursprüngliche die Empfehlung erhalten, ein Gymnasium zu besuchen.
Außerdem konnten 21 Schülerinnen und Schüler mit ihrem erreichten Abschluss ihre ursprüngliche Laufbahnempfehlung bestätigen. Nur 10 Schülerinnen und Schüler haben sich im Vergleich zu ihrer Laufbahnempfehlung verschlechtert.
Bei Fragen rund um das Thema Abschlüsse im Sekundarbereich I können Sie sich vertrauensvoll an die Didaktische Leitung, Frau Eschemann, wenden (Sekretariat, Frau Tanzen: 0 53 21/ 33 54 11 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bundesjugendspiele 2019
Goslar. Am Freitag, den 14.06.2019 haben beste Bedingungen für spannende Wettkämpfe bei den diesjährigen Bundesjugendspielen der AGG auf dem Trainingsgelände des VFL Oker gesorgt. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Schüler und Schülerinnen der achten bis zehnten Jahrgänge versucht die besten Leistungen in den leichtathletische Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf zu erzielen. Am Ende des Tages freuten sich viele Teilnehmer (-innen) über Sieger- und Ehrenurkunden. Die Bilder geben einen kleinen Eindruck der gezeigten sportlichen Aktivitäten.
Abschließend möchten wir uns ganz herzlich für die Kooperation des VFL Oker sowie dem Freibad Oker bedanken!